Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Journal Article

Die Effekte deutscher Direktinvestitionen im Empfängerland vor dem Hintergrund des Leistungsbilanzüberschusses: Empirische Evidenz mit Mikrodaten für Frankreich

Authors

  • Görg
  • H.
  • Marchal
  • L.

Publication Date

DOI

10.1515/pwp-2018-0030

JEL Classification

F23

Key Words

firm-level data

foreign direct investment

recipient country

Related Topics

Foreign Direct Investments

Companies

Germany

Europe

Deutschland hat seit Jahren einen Leistungsbilanzüberschuss, der international kritisiert wird.  Die Bedeutung der deutschen Direktinvestitionen im Ausland ist dabei in den letzten Jahren stark angestiegen.  Vor diesem Hintergrund untersucht diese Studie die Effekte von Direktinvestitionen auf Unternehmen im Gastland.  Dazu werden Unternehmensdaten für Frankreich verwendet.  Insgesamt liefert die Studie zwei wirtschaftspolitisch relevante Ergebnisse. Zum einen haben deutsche Übernahmen von französischen Unternehmen im Durchschnitt keine negativen Auswirkungen auf Produktivität, Qualifikationsstruktur und Handelsaktivität der übernommenen Unternehmen. Zum anderen zeigt sich, dass sich die Präsenz deutscher Unternehmen positiv auf französische Unternehmen, die in derselben Industrie angesiedelt sind, auswirkt. Dies gilt sowohl hinsichtlich der Produktivität und Qualifikationsstruktur als auch der Export- und Importaktivität der Unternehmen. Der Effekt auf Exporte erscheint dabei stärker als der auf Importe. Dies hat Implikationen für die Leistungsbilanz.  Zwar erhöhen, saldenmechanisch, deutsche Direktinvestitionen im Ausland den bestehenden Leistungsbilanzüberschuss der Bundesrepublik.  Sie haben jedoch auch Implikationen für Unternehmen im Empfängerland, die ihre Produktivität und Handelsaktivität steigern. 

Kiel Institute Expert

  • Prof. Holger Görg, Ph.D.
    Research Director

More Publications

Subject Dossiers

  • Inside shoot of the cupola of the Reichstag, the building of the German Bundestag.

    Economic Policy in Germany

  • View over cargo ship deck with containers

    International Trade

  • Colorful flags of European countires in front of an official EU building.

    Tension within the European Union

Research Center

  • Trade