Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Blog Post

Sind Subventionen der Motor chinesischer Exporterfolge?

Authors

  • Görg
  • H.

Publication Date

Key Words

China

Exporte

Subventionen

Related Topics

International Trade

China

Chinas Exporte boomen, und – was erstaunlich sein mag – nicht nur in arbeitsintensiv produzierenden Branchen. Peter Schott von der Universität Yale stellte in einem Kommentar fest, wie vielfältig Chinas Exportpalette doch sei, und das unter Einschluss der Erzeugnisse vieler Hightech-Branchen. Manche Ökonomen halten diese Beobachtung für eine Illusion – danach seien Chinas Hightech-Exporte kaum mehr als simple Montagen importierter Hightech-Komponenten und -vorprodukte ohne große heimische Wertschöpfung. Aber es lässt sich kaum leugnen, dass eine Reihe chinesischer Firmen deutliche Duftmarken in Hightech-Branchen hinterlassen haben. Der World Trade Report 2007 der WTO belegt, dass der Index der Exporteinheitswerte für China im Jahre 2006 um 3,6 Prozent gestiegen ist – er zeigt damit eine deutliche Abkehr von der Dominanz billiger Exporte an. Dieser Artikel argumentiert, dass Beihilfen zum Schließen der technologischen Lücke zwischen West und Ost offenbar ein wichtiger Faktor der Verbesserung der Exportleistung und des Wachstums war.

Kiel Institute Expert

  • Prof. Holger Görg, Ph.D.
    Research Director

More Publications

Subject Dossiers

  • man on street

    China

  • View over cargo ship deck with containers

    International Trade

  • People demonstrating against war in the Ukraine

    War against Ukraine

Research Center

  • Trade