Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Expert report

Finanzierungsoptionen für die zusätzliche Staatsverschuldung durch die Corona- Krise – Ist eine Vermögensabgabe zweckmäßig?

Authors

  • Felbermayr
  • G.
  • Boysen-Hogrefe
  • J.
  • Braml
  • M.
  • Mosler
  • M.

Publication Date

Key Words

Corona-Krise

Staatsverschuldung

Related Topics

Tax Policy

Fiscal Policy & National Budgets

Economic & Financial Crises

Germany

Economic Policy in Germany

Die wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie führen nach aktuellen Erwartungen zu der schwersten Rezession in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Zur Bewältigung dieser Krise kommt
der Wirtschaftspolitik die Aufgabe zu, positive wirtschaftliche Impulse zu setzen, ohne gleichzeitig die weitere Infektionsausbreitung zu befeuern. Die Bundesregierung reagiert auf diese Herausforderung mit einem Maßnahmenpaket, das u.a. staatliche Investitionen vorzieht, Kreditgarantien und Subventionen an Unternehmen beinhaltet, sowie private Kaufanreize durch die temporäre Reduzierung der Umsatzsteuer, der Deckelung der EEG-Umlage und eine Erhöhung der Kaufprämie auf Elektrofahrzeuge setzt.

 

Gutachten im Auftrag von Haus & Grund
Erstellt vom Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Kooperation mit Munich Economics (ME)

Kiel Institute Experts

  • Prof. Dr. Gabriel Felbermayr
    Kiel Institute Fellow
  • Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe
    Kiel Institute Researcher

More Publications

Subject Dossiers

  • Production site fully automatic with robot arms

    Economic Outlook

  • Inside shoot of the cupola of the Reichstag, the building of the German Bundestag.

    Economic Policy in Germany

  • Colorful flags of European countires in front of an official EU building.

    Tension within the European Union

Research Center

  • Macroeconomics