Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kiel Institut für Weltwirtschaft - Globalisierung verstehen und gestalten

Statement

29.10.2025

Fed Entscheidung: „Zinssenkung das falsche Signal”

  • Statement

    30.10.2025

    EZB fährt auf Sicht

  • Statement

    30.10.2025

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Deutsche Wirtschaft wartet auf Impulse

Das Kiel Institut

für Weltwirtschaft

Das Kiel Institut für Weltwirtschaft ist das führende Forschungsinstitut für internationale Wirtschaftsfragen in Deutschland und zählt zu den angesehensten Einrichtungen in Europa und weltweit. Es verbindet Spitzenforschung auf dem Niveau führender Universitäten mit sichtbarem und nachhaltigem Einfluss auf die internationale Wirtschaftspolitik.

Kiel Institut für Weltwirtschaft

Kiellinie 66

24105 Kiel

Kiel Institut für Weltwirtschaft

Chausseestraße 111

10115 Berlin

Häufig angefragte

Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr.

    Lena Dräger

    Europäische Union & Euro, Geldpolitik
  • Prof. Dr.

    Moritz Schularick

    Finanzmärkte, Geldpolitik, Globalisierung, …
  • Prof. Dr.

    Cathrin Mohr

    Geoökonomie, Politische Ökonomie
  • Dr.

    Wan-Hsin Liu

    China, Direktinvestitionen, Innovation und Strukturwandel, …
  • Prof. Dr.

    Julian Hinz

    Globalisierung, Internationaler Handel
  • Prof. Dr.

    Sonja Peterson

    Klima, Nachhaltige Entwicklung, Natürliche Ressourcen
  • Prof. Dr.

    Christoph Trebesch

    Fiskalpolitik & Haushalt, Internationale Finanzen, Wirtschafts- & Finanzkrisen
  • Prof. Dr.

    Tobias Heidland

    Afrika, Globalisierung, Migration, …
  • Prof. Dr.

    Stefan Kooths

    Europäische Union & Euro, Geldpolitik, Konjunktur, …
  • Prof.

    Holger Görg, Ph.D.

    Direktinvestitionen, Globalisierung, Internationaler Handel, …
  • Dr.

    Klaus-Jürgen Gern

    Fiskalpolitik & Haushalt, Konjunktur Welt
  • Prof. Dr.

    Jens Boysen-Hogrefe

    Fiskalpolitik & Haushalt, Konjunktur, Steuerpolitik
  • Prof. Dr.

    Wilfried Rickels

    Klima, Natürliche Ressourcen
  • Prof. Dr.

    Dirk Dohse

    China, Geoökonomie, Innovation und Strukturwandel, …

Datensätze

Das Kiel Institut sammelt umfangreiche Daten zur Weltwirtschaft und zum globalen Geschehen. Hier können Sie unsere Datensätze und Visualisierungen kostenlos einsehen und herunterladen.

Ukraine Support Tracker

Tracker öffnen

German Real Estate Index (GREIX)

Index öffnen

Kiel Trade and Tariffs Monitor

Monitor öffnen

nordwärts-Dashboard

Dashboard öffnen

Kiel Military Procurement Tracker

Tracker öffnen

Africa Monitor

Monitor öffnen

Kiel Trade Indicator

Indicator öffnen

Macrohistory Database

Database öffnen

Veranstaltungen

  • 06 Nov

    2025

    Paula Bustos: Climate Change and Spatial Capital Reallocation

    Hybrid / Kiel Institut für Weltwirtschaft, Standort Berlin

    Öffentlich

  • 12 Nov

    2025

    Ugo Panizza: Public Investment Quality and Sovereign Risk

    Hybrid / Kiel Institut für Weltwirtschaft, Standort Berlin

    Öffentlich

  • 13 – 14 Nov

    2025

    2nd KIEL-CEPR African Economic Development Conference (AEDC)

    Öffentlich

  • 20 Nov

    2025

    Pharma made in China: Chancen und Herausforderungen für die EU-Pharmaindustrie und Versorgungssicherheit?

    Online

    Mit Anmeldung

  • 25 Nov

    2025

    Rüstungswirtschaft in Schleswig-Holstein: Chancen und Risiken

    Kiel Institut für Weltwirtschaft

    Öffentlich

  • 04 Dec

    2025

    Bernard Hoekman: Kiel-CEPR Research Seminar (tba)

    Hybrid / Kiel Institut für Weltwirtschaft, Standort Berlin

    Öffentlich

  • 12 Dec

    2025

    1. Industrial Policy Lab Jahreskonferenz

    Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund

    Öffentlich

  • 18 Dec

    2025

    Carolin Pflueger: Kiel-CEPR Research Seminar (tba)

    Hybrid / Kiel Institut für Weltwirtschaft, Standort Berlin

    Öffentlich

  • 05 Feb

    2026

    Nora Lamersdorf: Kiel-CEPR Research Seminar

    Hybrid / Kiel Institut für Weltwirtschaft, Standort Berlin

    Öffentlich

  • 26 – 27 Mar

    2026

    Environmental Health Risks and Individual Lung Health Trajectories

    Kiel Institut für Weltwirtschaft

    Öffentlich

Forschungszentren

  • Makroökonomie

  • Internationale Finanzmärkte

  • Außenhandel

  • Internationale Entwicklung

  • Globale Transformation

Aktuelle Forschungspapiere