Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Gutachten

Transatlantische Kooperation statt Zollkrieg: Szenarien, Optionen, Lösungsansätze

Autoren

  • Christen
  • E.
  • Felbermayr
  • G.
  • Mahlkow
  • H.
  • Sandkamp
  • A.

Erscheinungsdatum

JEL Classification

F13 F17

Schlagworte

Internationaler Handel

Handelspolitik

USA

EU

Deutschland

China

Trump

KITE Modell

Handelskrieg

Mehr zum Thema

Geoökonomie

Internationaler Handel

Globalisierung

Deutschland

Europa

China

Zölle

Die Handelspolitik der USA ist aktuell vor allem eines: chaotisch. Es scheint unmöglich, das Vorgehen der Trump-Regierung glaubwürdig zu prognostizieren. Doch auch in diesem durch extreme Unsicherheit geprägten Umfeld müssen sich politische und wirtschaftliche Akteure in der Europäischen Union (EU) strategisch positionieren, um auf möglichst viele Eventualitäten optimal reagieren zu können. Diese Studie trägt dazu bei, indem sie die aktuelle Situation umfassend darstellt, die gesamtwirtschaftlichen, sektoralen und regionalen Effekte unterschiedlicher Szenarien quantifiziert sowie Handlungsempfehlungen ableitet. Die zentrale Erkenntnis ist, dass ein Handelskrieg zwischen der EU und den USA auf beiden Seiten hohe Schäden hervorbrächte, mit teilweise massiven Verlusten in einzelnen Regionen und Sektoren. Ein Handelsdeal hingegen wäre beiderseitig von Vorteil.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Hendrik Mahlkow
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Alexander Sandkamp
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • man on street

    China

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

Forschungszentren

  • Außenhandel