Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Schwere Grippewelle kann bis zu 40 Milliarden Euro kosten - am 24.12.2022

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Gesundheit

Deutschland

Influenza-Viren machen derzeit vielen Deutschen zu schaffen. Auch die Wirtschaft treffen die Arbeitsausfälle durch die Krankheitswelle. Ökonomen haben nun berechnet, wie teuer die Grippe werden kann.

... Die derzeitige schwere Influenza-Welle könnte bei langer Dauer laut Berechnungen des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW) bis zu 40 Milliarden Euro an volkswirtschaftlichen Kosten verursachen. „Allein durch den krankheitsbedingten Arbeitsausfall könnte der deutschen Volkswirtschaft ein Verlust in der Bruttowertschöpfung von mehr als 30 Milliarden Euro und bei einem sehr ungünstigen Verlauf sogar von mehr als 40 Milliarden Euro entstehen“, heißt es in der Berechnung des IfW, die WELT AM SONNTAG exklusiv vorliegt.

Wie hoch die Kosten aufgrund des Arbeitsausfalls tatsächlich ausfallen, hängt laut IfW maßgeblich von der Dauer der Influenza-Welle ab. In einem pessimistischen Szenario rechnet das Institut mit einer Dauer bis in die dritte Aprilwoche 2023 und einem bis dahin weiter um 50 Prozent höheren Krankheitsniveau als in der letzten schweren Grippewelle 2017/18. ...

Zum vollständigen Artikel (pay)

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Michael Stolpe
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Zwei Frauen inspizieren ein Solar Paneel

    Klima und Energie

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Innenaufnahme der Kuppel des Reichstags

    Wirtschaftspolitik in Deutschland

Forschungszentren

  • Globale Transformation