Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Ökonomische Bewertung eines Lieferkettengesetzes

Autoren

  • Felbermayr
  • G.
  • Herrmann
  • C.
  • Langhammer
  • R.J.
  • Sandkamp
  • A.
  • Trapp
  • P.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

globale Lieferketten

Lieferkettengesetz

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

Globalisierung

Schwellen-& Entwicklungsländer

Unternehmen

Deutschland

Europa

Wirtschaftspolitik in Deutschland

Die Autoren setzen sich kritisch mit dem am 11.06.2021 vom Deutschen Bundestag verabschiedeten „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ auseinander. Insgesamt kommen sie zu dem Schluss, dass das Lieferkettengesetz erhebliche entwicklungspolitische Nebenwirkungen haben könnte, die die intendierten positiven Auswirkungen auf die Menschenrechts– und Umweltsituation in den betreffenden Ländern schmälern. Viele dieser Beobachtungen sind auch für entsprechende europäische Initiativen relevant. Das zentrale Problem des Gesetzes besteht darin, dass den heimischen Unternehmen zusätzliche Kosten und Risiken aufgebürdet werden, wenn sie mit Lieferanten in armen Ländern mit schwachen Institutionen Geschäfte machen wollen. Aus der Analyse folgt, dass eine gute Gesetzgebung zu internationalen Lieferketten die effektiven Handelskosten mit ärmeren Ländern nicht erhöhen darf, weil sonst kontraproduktive Effekte drohen. Aus dem gesinnungsethisch begrüßenswerten Ansatz eines Lieferkettengesetzes könnte so ein verantwortungsethisch fragwürdiges Unterfangen werden. Es wird argumentiert, dass ein europäischer Negativlisten-Ansatz die bessere Lösung darstellt, da er sowohl kostengünstiger als auch effektiver zu einer Stärkung der Menschenrechte beitragen würde. Damit ist eine zentral behördlich geführte Liste gemeint, die Unternehmen aufführt, die in Lieferketten mit europäischer Beteiligung nicht auftauchen dürfen.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Gabriel Felbermayr
    Kiel Institute Fellow
  • Prof. Dr. Rolf J. Langhammer
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Alexander Sandkamp
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Außenhandel