Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Statements

Expertinnen und Experten des Kiel Instituts kommentieren regelmäßig aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungen in kurzen Statements.

  • Statement

    15.01.2025

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Deutsche Wirtschaft steckt fest

  • Statement

    09.01.2025

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Anstieg der Industrieproduktion nur Tropfen auf den heißen Stein

  • Statement

    18.12.2024

    Fed-Zinssenkung dürfte vorerst die letzte gewesen sein

  • Statement

    12.12.2024

    EZB-Zinssenkung dürfte als Konjunkturimpuls nicht ausreichen

  • Statement

    06.12.2024

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Industrieproduktion startet schwach in das vierte Quartal

  • Statement

    04.12.2024

    Prof. Dr. Rolf J. Langhammer - Kiel Institute Statements

    Handelsstreit USA – China: Spannungen nehmen zu, zum Nachteil Deutschlands

  • Statement

    29.11.2024

    Dr. Dominik Groll - Kiel Institute Statements - Forecasting Center - Topics: Business Cycle, Labor Market, Migration

    Die Zeit hoher Reallohnzuwächse geht bald zu Ende

  • Statement

    26.11.2024

    The border to the United States is shown from Canada

    Trumps Ankündigung von Zöllen bedeutet eine Herausforderung für die EU

  • Statement

    25.11.2024

    Prof. Dr. Rolf J. Langhammer - Kiel Institute Statements

    Mercosur-Abkommen dringend nötig, um geoökonomisch nicht ins Hintertreffen zu geraten

  • Statement

    25.11.2024

    Kiel Institute Statements - Klaus-Jürgen Gern

    Belebung im Welthandel – aber wie lange noch?

  • Statement

    07.11.2024

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Industrie bleibt Bremsklotz

  • Statement

    07.11.2024

    Demokratische Parteien tragen jetzt besondere Verantwortung

  • Statement

    06.11.2024

    Trump-Sieg wirtschaftlich schwierigster Moment in Geschichte der Bundesrepublik

  • Statement

    01.11.2024

    Kiel Institute Statements - Klaus-Jürgen Gern

    Kommentar: Trotz schwacher Beschäftigung geben US-Konjunkturdaten Rückenwind für Harris

  • Statement

    30.10.2024

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Wirtschaft kommt nicht von der Stelle

  • Statement

    23.10.2024

    Habeck setzt auf angebotsseitige Impulse für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit

  • Statement

    14.10.2024

    Ökonomie-Nobelpreis 2024: Auszeichnung passt exzellent in populistische Zeit

  • Statement

    05.07.2024

    Haushaltsentwurf 2025: Koalitionsfrieden statt Sicherheit und Aufbruch

  • Statement

    12.06.2024

    Ausgleichszölle: EU zeigt Stärke gegen Chinas E-Auto-Subventionen

  • Statement

    10.06.2024

    EU-Wahl: Ambitionierte Agenda für ein ökonomisch starkes Europa schwieriger, nicht unmöglich

  • Statement

    06.06.2024

    Schularick: Habemus Zinswende

  • Statement

    18.04.2024

    Prof. Dr. Rolf J. Langhammer - Kiel Institute Statements

    Scholz blieb unter seinen Möglichkeiten

  • Statement

    10.04.2024

    Wichtigste Europäische Reform des Asylsystems des letzten Jahrzehnts macht entscheidenden Schritt

  • Statement

    27.03.2024

    [Translate to Deutsch:]

    „Große Schwankungsanfälligkeit beim Export“