Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Statements

Expertinnen und Experten des Kiel Instituts kommentieren regelmäßig aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungen in kurzen Statements.

  • Statement

    25.11.2021

    Kiel Institute Statements - Wilfried Rickels

    Ampel legt Grundsteine für Effizienz in der Klimapolitik

  • Statement

    25.11.2021

    Koalitionsvertrag: Richtige Ansätze für eine moderne Migrationspolitik

  • Statement

    24.11.2021

    Kiel Institute Statements - Jens Boysen-Hogrefe

    “Der Staat saugt sich 2022 mit Krediten voll"

  • Statement

    12.11.2021

    Kiel Institute Statements - Wilfried Rickels

    "Klimagipfel COP26 bringt einige bemerkenswerte Vereinbarungen"

  • Statement

    11.11.2021

    Kiel Institute Statements - Jens Boysen-Hogrefe

    Trotz Steuerplus: Ampel hat kaum Mittel für zusätzliche Projekte

  • Statement

    05.11.2021

    Kiel Institute Statements - Sonja Peterson

    Dem Klimapakt für Südafrika müssen weitere für andere Staaten folgen

  • Statement

    05.11.2021

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Industrie kommt nicht in die Gänge

  • Statement

    04.11.2021

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    US-Notenbank agiert zu zögerlich

  • Statement

    29.10.2021

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Konjunkturmotor läuft unrund – Industriezylinder klemmt

  • Statement

    28.10.2021

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Nicht nur Sondereffekte: Inflation in Deutschland bleibt vorerst hoch

  • Statement

    25.10.2021

    Ampel-Koalitionäre müssen Tabuthema CO2-Speicherung angehen

  • Statement

    25.10.2021

    [Template] Statement Rickels

  • Statement

    21.10.2021

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Investitionsgesellschaften dürfen kein risikofreies Ruhekissen sein

  • Statement

    20.10.2021

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Weidmann-Rücktritt: „Er steht wie wenige andere für Geldwertstabilität“

  • Statement

    11.10.2021

    Kiel Institute Statements - Holger Görg

    Ökonomie-Nobelpreis 2021 „Die Frage der Kausalität“

  • Statement

    27.09.2021

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Eine neue Koalition wird nicht mehr aus dem Vollen schöpfen können

  • Statement

    24.06.2021

    Kiel Institute Statements - Wilfried Rickels

    Das Klimaschutzgesetz enthält mehr Licht als Schatten

  • Statement

    10.06.2021

    Dr. Dominik Groll - Kiel Institute Statements - Forecasting Center - Topics: Business Cycle, Labor Market, Migration

    Corona-Hilfen: Restart-Prämie läuft ins Leere oder führt zu Mitnahmeeffekten

  • Statement

    08.06.2021

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Industrieproduktion kommt der Nachfrage nicht hinterher

  • Statement

    04.06.2021

    Kiel Institute Statements - Gabriel Felbermayr

    Grenzabgabe fürs Klima: Vorschlag der EU schafft Probleme und nützt kaum

  • Statement

    20.05.2021

    Neue EU-Außenhandelsstrategie ist überfällig

  • Statement

    12.05.2021

    Kiel Institute Statements - Jens Boysen-Hogrefe

    Corona-Krise dürfte Einnahmeseite des Staates mittelfristig nur wenig beschädigt haben

  • Statement

    07.05.2021

    Globaler Fonds wäre effektiver als Patentschutz für Corona-Impfstoffe auszusetzen

  • Statement

    06.05.2021

    Fläschchen mit Impfstoff

    Aussetzung des Patentschutzes für Corona-Impfstoffe geopolitisches Manöver der USA