Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kiel Institute Researcher

Dr. Klaus Schrader

Forschungszentrum

Themen

WohlfahrtsstaatArbeitsmarktInternationaler HandelGlobalisierungEuropäische Union & EuroDeutschlandEuropa

Forschungsschwerpunkte

  • Wirtschaftliche Integration in der erweiterten EU
  • Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsentwicklung
  • Wirtschaft in Schleswig-Holstein

Kontakt

+49 (431) 8814-280

Dr. Klaus Schrader, geboren 1962, studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und promovierte dort zum Thema „Ordnungspolitik in mittel- und osteuropäischen Reformländern“. Er ist seit 1988 am IfW Kiel beschäftigt, wo er federführend eine Vielzahl von Forschungs- und Beratungsprojekten für verschiedene Auftraggeber konzipierte und betreute. Einer seiner gegenwärtigen Forschungsschwerpunkte liegt bei Fragen der regionalen Wirtschaftsentwicklung, die im Rahmen der Initiative "nordwärts – Wirtschaft. Standort. Perspektiven." des Instituts behandelt werden. Darüber hinaus befasst er sich mit der strukturellen Entwicklung in EU-Ländern und weiteren europäischen Volkswirtschaften. Er ist ein ausgewiesener Experte auf den Feldern der Arbeitsmarktanalyse, der regionalen Strukturanalyse, der Ostseeraumforschung, des Strukturwandels in Industrieländern sowie des internationalen Handels. Seine Tätigkeit hat sich in einer Vielzahl wissenschaftlicher und wirtschaftspolitischer Publikationen niedergeschlagen.

  • News

    06.01.2025

    Sign of U.S. Customs and Border Protection on the building in Washington D.C., USA, the largest federal law enforcement agency

    Drohende Zölle: USA sind wichtiger Absatzmarkt für schleswig-holsteinische Wirtschaft

  • Statement

    27.03.2024

    [Translate to Deutsch:]

    „Große Schwankungsanfälligkeit beim Export“

  • News

    11.09.2023

    Fähranleger und Strand in Laboe, Deutschland

    Tourismus: Schleswig-Holstein kam von allen Bundesländern am besten durch die Corona-Pandemie

Zukünftige Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

  • 20 Jun

    2022

    Zeitenwende im deutschen Russlandhandel – Was steht zur Disposition?

    Öffentlich

  • 20 Apr

    2022

    Wie Norddeutschlands Wirtschaft aus der Corona-Krise startet

    ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

    Öffentlich

Forschungszentrum

  • Athens

    Forschungsteam | Schwerpunktanalysen

  • Makroökonomie