Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kiel Institute Researcher

Dr. Klaus-Jürgen Gern

Forschungszentrum

Themen

Fiskalpolitik & HaushaltKonjunktur Welt

Forschungsschwerpunkte

  • Weltkonjunktur
  • Rohstoffmärkte
  • Globale Ungleichgewichte
  • Europäische Institutionen

Kontakt

+49 (431) 8814-262

Meine Forschungsinteressen leiten sich ab aus der langjährigen Analyse internationale makroökonomischer Entwicklungen im Zusammenhang mit der Erstellung von Prognosen der kurz- und mittelfristigen wirtschaftlichen Entwicklung. Als Federführender für die Prognose der internationalen Konjunktur befasse ich mich mit vielfältigen Fragen der internationalen Wirtschaftsentwicklung, etwa zum Welthandel, geld- und finanzpolitischen Trends oder globalen Ungleichgewichten. Die Ausgestaltung der Europäischen Institutionen, insbesondere die europäische makroökonomische Koordination ist ein weiteres wichtiges Interessengebiet. Darüber hinaus analysiere ich regelmäßig die Trends auf den Weltrohstoffmärkten, insbesondere den Märkten für Öl, Metalle und Getreide.

  • Container harbor

    World Free Zones Economic Outlook

  • Gemeinschaftsdiagnose

  • ECON - Monetary Dialogue with ECB President

    Wissenschaftliche Unterstützung des Wirtschafts- und Währungspolitischen Ausschusses des Europäischen Parlamentes im Währungspolitischen Dialog mit der Europäischen Zentralbank

  • News

    21.05.2025

    [Translate to Deutsch:]

    Politische Unsicherheit bremst Konjunktur in Europa

  • Statement

    30.04.2025

    Erste Bremsspuren von Trumps Wirtschaftspolitik in der US-Konjunktur

  • Statement

    24.01.2025

    Welthandel von Trump-Wahl zunächst unbeeindruckt

Zukünftige Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

  • 26 Jun

    2024

    Trump oder Biden – wirtschaftliche Implikationen der US-Präsidentschaftswahl

    Kiel Institut für Weltwirtschaft

    Öffentlich

Forschungszentrum

  • Business meeting

    Konjunktur und Wachstum

  • Makroökonomie