Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Forschungsdirektor

Prof. Dr. Dirk Dohse

Forschungszentrum

  • Außenwirtschaft

Themen

GeoökonomieInternationaler HandelInnovation und StrukturwandelChina

Forschungsschwerpunkte

  • Technologiepolitik
  • Wechselwirkung zwischen Innovation und Internationalisierung
  • Aufstieg Chinas und geopolitischer Wettbewerb
  • Öffentliche Infrastruktur und Produktivität von Unternehmen
  • Industriepolitik

Kontakt

+49 (431) 8814-460

Dirk Dohse ist Forschungsdirektor Außenhandel und Leiter der Forschungsgruppe Innovation und Internationaler Wettbewerb am IfW Kiel. Er hat an den Universitäten Hamburg und Kiel studiert und an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel promoviert (summa cum laude). Er ist Außerplanmäßiger Professor für Volkswirtschaftslehre an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wo er das Fach Innovation Economics unterrichtet. Dirk war Expert Advisor der EU-Kommission im 7. Forschungsrahmenprogramm und hat zahlreiche nationale und internationale Forschungsprojekte geleitet. Er hat über 30 Artikel in international renommierten Fachzeitschriften veröffentlich, und seine Forschungs- und Politikbeiträge werden nicht nur in der Scientific Community, sondern auch in nationalen und internationalen Medien extensiv zitiert (siehe CV für Details).

Weitere Funktionen und Aktivitäten innerhalb der Scientific Community

Research Grants (Beispiele)

  • Bundesministerium für Bildung und Forschung, grant number 03INTBF01B;
  • EU Interreg, grant number 41-2-4-24;
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung, grant number 03INTBF01B;
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft, grant number DO 1401/1-2; 
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft, grant number DO 1401/1-1;
  • Europäische Kommission, FP7 grant number 290647 (as part of a larger consortium);
  • Konrad-Adenauer-Stiftung, grant number 153480.
  • Industrieofen

    KlimaF-I: Der klimapolitische Beitrag von Forschungs- und Innovationsmaßnahmen

  • [Translate to Deutsch:]

    H2ignite – Impulse für innovative H2-Transportökosysteme in der Nordseeregion

  • News

    10.02.2025

    Neue Bundesregierung muss in der Außenwirtschaft europäisch denken und handeln

  • News

    21.03.2022

    Arbeiter arbeiten mit Bohrer / worker working on drill bit

    Ostdeutschland: Alterung der Bevölkerung bremst Wirtschaftswachstum

  • News

    09.07.2021

    Laboratory

    Deutsche Biotech-Szene verdankt Erfolg auch der Clusterförderung durch den Bund

Zukünftige Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

  • 02 Jun

    2025

    Der klimapolitische Beitrag von Forschungs- und Innovationsmaßnahmen

    Kiel Institut für Weltwirtschaft, Standort Berlin

    Öffentlich

  • 14 Dec

    2022

    African Business and Development: How to Seize Opportunities Despite Risks

    Öffentlich

Forschungszentrum

  • Außenhandel

  • Women in Robotics lab

    Innovation und Internationaler Wettbewerb