Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Zur Rolle der Finanzpolitik angesichts der ausgeprägten Schwäche der deutschen Wirtschaft: Ein europäischer Vergleich

Autoren

  • Boysen-Hogrefe
  • J.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Steuerpolitik

Geldpolitik

Finanzmärkte

Europäische Union & Euro

Konjunktur Deutschland

Deutschland

Europa

Das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland ist seit dem Jahr 2019 kaum gestiegen, während viele andere Länder der EU deutlich expandierten. Da aktuell die Finanzierungsdefizite in vielen Ländern der Europäischen Union und insbesondere im Euroraum deutlich größer sind als die in Deutschland, stellt sich die Frage, welchen Anteil die Finanzpolitik an der Divergenz hat. Als Referenzpunkt wird hier das Jahr 2019 gewählt, da damals die Ergebnisse der öffentlichen Haushalte nicht durch die Schocks der Corona-Pandemie und der Energiekrise beeinträchtigt waren. Für das Jahr 2024 wiederum dürften spezifische Maßnahmen in Reaktion auf diese beiden Krisen keinen bedeutenden direkten Einfluss mehr auf das Budget der Mitgliedsländer nehmen.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren