Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Zur Angemessenheit der Globalen Minderausgaben in der jüngsten Haushaltseinigung der Bundesregierung

Autoren

  • Boysen-Hogrefe
  • J.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Geldpolitik

Finanzmärkte

Konjunktur Deutschland

Wirtschaftspolitik in Deutschland

In der Einigung der Ampel-Koalition vom Juli war vorgesehen, Kredite an die Autobahn GmbH als finanzielle Transaktionen zu werten, so dass diese die für die Schuldenbremse relevante Nettokreditaufnahme nicht belasten würden. Hierzu gab es haushaltsrechtliche Bedenken von Seiten des Bundesfinanzministeriums, so dass in der aktuellen Einigung der entsprechende Betrag durch eine Anhebung der Globalen Minderausgaben (GMA) ausgeglichen wird. Generell werden GMA genutzt, wenn davon auszugehen ist, dass nicht alle der im Haushalt bewilligten Mittel im Vollzug auch tatsächlich abfließen werden, um so eine realistischere Vorausschau für die tatsächlichen Ausgaben zu geben.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren