Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Zum Einfluss des Niedrigwassers auf die Körperschaftsteuereinnahmen

Autoren

  • Boysen-Hogrefe
  • J.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Deutschland

Konjunktur

Das Körperschaftsteueraufkommen ist das erste Mal seit dem Jahr 2015 in einem aufkommensstarken Monat deutlich unter den Vorjahreswert gesunken (-9 Prozent). Maßgeblich hierfür war vor allem ein Minus bei den Vorauszahlungen, die die Unternehmen für das jeweils laufende Jahr leisten.b Die Vorauszahlungen der Körperschaften werden typischerweise recht zeitnah an den sich abzeichnenden Unternehmenserfolg im Einvernehmen zwischen Unternehmen und Finanzbehörde angepasst. Dass die Körperschaftsteuervorauszahlungen zeitnah dem Konjunkturverlauf folgen, zeigt der Vergleich mit der Ge­schäftslageeinschätzung laut ifo-Umfrage. Die jeweiligen Vorjahresvergleiche zeigen bei den Quartals­daten einen hohen Gleichlauf auf. In der zweiten Jahreshälfte 2018 wiesen beide Indi­katoren auf eine Abschwächung hin.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie