Wirtschaftspolitischer Beitrag
Zufriedenheit mit der Grundversorgung: Gibt es strukturelle Unterschiede?
Autoren
Erscheinungsdatum
DOI
10.1515/zfwp-2018-0017
JEL Classification
I13; H75; R51
Schlagworte
Gesundheit
Verhaltensökonomie
Deutschland
Diese Studie untersucht Unterschiede in der subjektiven Bedarfsgerechtigkeit der Gesundheitsversorgung in Deutschland, um ein differenzierteres Bild darüber zu erhalten, welche Bereiche der Gesundheitsversorgung als besonders problematisch angesehen werden und welche demographischen Unterschiede es in der Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem gibt. Dazu bedient sie sich einer Zeitungsumfrage zur Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem.