Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Weltwirtschaft und deutsche Konjunktur: Interimprognosen im Frühjahr 2020

Autoren

  • Boysen-Hogrefe
  • J.
  • Fiedler
  • S.
  • Gern
  • K.-J.
  • Groll
  • D.
  • Hauber
  • P.
  • Jannsen
  • N.
  • Kooths
  • S.
  • Meuchelböck
  • S.
  • Stolzenburg
  • U.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

COVID19

Konjunktur Deutschland

Konjunkturprognose

Mehr zum Thema

Wirtschafts- & Finanzkrisen

Konjunktur Deutschland

Konjunktur Euro Raum

Konjunktur Welt

Konjunktur

Deutschland

Die Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in der kurzen Frist. Diese sind angesichts der abrupten Unterbrechung ökonomischer Prozesse in ihrem Ausmaß schwer abzuschätzen. Zum einen gibt es für die Reaktionsmuster kaum historische Vergleiche, zum anderen wiegt die Publikationsverzögerung der herkömmlichen Konjunkturindikatoren in einer solchen Lage besonders schwer. Beides erhöht die Prognoseunsicherheit und erfordert ein fortlaufendes Einarbeiten neu hereinkommender Daten in das Konjunkturbild. Das IfW-Prognosezentrum legt daher hiermit außerhalb des regulären vierteljährlichen Turnus eine Interimsprognose vor, die die seit der Veröffentlichung der Frühjahrsprognose (11. März 2020), dem szenarischen Update (19. März) und des Frühjahrsgutachtens der Gemeinschaftsdiagnose (8. April) eingegangenen Daten in einer für die deutsche Wirtschaft vollständig durchgerechneten Prognose aufnimmt. Dabei konnte insbesondere berücksichtigt werden, dass nunmehr deutlichere Anhaltspunkte für die Tiefe des Einbruchs zur Verfügung stehen und dieser mittlerweile überwunden ist.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Klaus-Jürgen Gern
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Dominik Groll
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Nils Jannsen
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Stefan Kooths
    Forschungsdirektor
  • Dr. Saskia Meuchelböck
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Makroökonomie