Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

»Stromtransport verbraucht Strom«

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Fiskalpolitik & Haushalt

Klima

Deutschland

Der österreichische Ökonom Gabriel Felbermayr, 43, Präsident des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel, über eine Regionalisierung des Energiemarkts

SPIEGEL: Herr Felbermayr, Schleswig-Holstein droht mit dem Ausstieg aus dem gemeinsamen deutschen Strommarkt, um Windenergie im Norden direkt zu vermarkten. Sind Sie geistiger Pate dieser Idee?

Felbermayr: Ich befürworte das, aber das liegt schon lange in der Luft. Würde der Strom regional gehandelt und vertrieben, wäre er in Schleswig-Holstein nämlich billig und in Bayern, wo er knapp ist, teuer. Doch statt dass der Strom vor Ort nutzbar gemacht wird, regeln wir Windkraftanlagen im Norden ab und werfen damit Strom weg. (...)

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Gabriel Felbermayr
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Zwei Frauen inspizieren ein Solar Paneel

    Klima und Energie

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Innenaufnahme der Kuppel des Reichstags

    Wirtschaftspolitik in Deutschland

Forschungszentren