Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Starke Mindestlohn-Erhöhung baut Armut in Deutschland wohl kaum ab

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Arbeitsmarkt

Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro hat dem Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) zufolge größere Folgen als dessen Einführung 2015. „Bei einem so hohen Mindestlohn steigt die Gefahr, dass es zum Abbau von Beschäftigung in den betroffenen Lohnbereichen kommt“, sagte IfW-Forscher Dominik Groll am Mittwoch. „Gleichzeitig wird der höhere Mindestlohn kaum zum Abbau von Armut oder sozialer Ungleichheit führen.“ Ein Mindestlohn erreiche den weitaus größten Teil der von Armut gefährdeten Personen nicht. ...

Zum vollständigen Artikel (pay)

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Dominik Groll
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

  • Innenaufnahme der Kuppel des Reichstags

    Wirtschaftspolitik in Deutschland

Forschungszentren

  • Makroökonomie