Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Konjunkturbericht

Mittelfristprojektion im Frühjahr 2024: Auf dem Weg zum Nullwachstum

Kieler Konjunkturberichte, Nr. 113

Autoren

  • Boysen-Hogrefe
  • J.
  • Gern
  • K.-J.
  • Groll
  • D.
  • Hoffmann
  • T.
  • Jannsen
  • N.
  • Kooths
  • S.
  • Liu
  • W.-H.
  • Reents
  • J.
  • Schröder
  • C.
  • Sonnenberg
  • N.

Erscheinungsdatum

Der Expansionsspielraum der deutschen Wirtschaft wird zusehends geringer. Die Wachstumsrate des Produktionspotenzials sinkt zum Ende des Jahres 2028 auf 0,3 Prozent. Hauptreiber dieser Entwicklung ist die alternde Bevölkerung. Das potenzielle Arbeitsvolumen sinkt trotz eines positiven Wanderungssaldos ab dem kommenden Jahr. Zusätzlich schätzen wir das Niveau des Produktionspotenzials geringer als vor der Pandemie und der Energiekrise ein. Im Vergleich zur Projektion im Herbst 2019 liegt es rund 100 Mrd. Euro niedriger. Der nach der Pandemie erhöhte Krankenstand reduziert temporär die Produktionskapazitäten. Die wirtschaftlichen Folgen der Dekarbonisierung dürften das Wachstum zu-künftig zusätzlich belasten. Die Wirtschaftsleistung dürfte im laufenden Jahr noch recht deutlich unter seinem Potenzial liegen. Im weiteren Verlauf wird voraussichtlich eine moderate Erholung einsetzen und sich die gesamtwirtschaftliche Kapazitätsauslastung wieder normalisieren

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Christian Schröder
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Klaus-Jürgen Gern
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Dominik Groll
    Kiel Institute Researcher
  • Timo Hoffmann
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Nils Jannsen
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Stefan Kooths
    Forschungsdirektor
  • Dr. Wan-Hsin Liu
    Kiel Institute Researcher
  • Jan Reents
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • man on street

    China

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

Forschungszentren