Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Datensatz

Kiel Military Procurement Tracker

Autoren

  • Wolff G.B.
  • Burilkov
  • A.
  • Bushnell
  • K.
  • Kharitonov
  • I.
  • Mejino-Lopez
  • J.
  • Morgan
  • T.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Verteidigung

Rüstung

Rüstungsindustrie

Haushalt

Deutschland

Europa

Russland

Mehr zum Thema

Geoökonomie

Fiskalpolitik & Haushalt

Russland

Deutschland

Europa

Wirtschaftspolitik in Deutschland

Krieg

Ukraine

Der Kiel Military Procurement Tracker verfolgt systematisch das militärische Beschaffungswesen europäischer Staaten. Der Datensatz erfasst militärische Beschaffungen und die damit verbundenen Ausgaben. Die Hauptinformationsquelle für die Erstellung des Datensatzes sind offizielle Berichte zur Beschaffung, Pressemitteilungen und andere regierungsspezifische Quellen. Der Kiel Military Procurement Tracker enthält Informationen über den bestellten Artikel, das Unternehmen, bei dem der Artikel bestellt wurde, die Anzahl der bestellten Einheiten, das früheste erwartete Lieferdatum, das späteste erwartete Lieferdatum, die Auftragssumme, den Haushaltstitel für die Finanzierung und ob der Auftrag Teil einer Rahmenvereinbarung ist. Außerdem werden das Land, in dem sich der Hauptsitz des für die Ausführung des Auftrags verantwortlichen Unternehmens befindet, und das Land, in dem der Auftrag physisch produziert oder hergestellt wird, erfasst, sofern diese Informationen verfügbar sind. Diese Version des Datensets umfasst Deutschland, das Vereinigte Königreich, Polen und Frankreich von Januar 2020 bis April 2025. Wir beabsichtigen, den Kiel Military Procurement Tracker weiterzuentwickeln und andere europäische Staaten zu erfassen.

Die Vorversion des Kiel Military Procurement Tracker, von G. Wolff, A. Burilkov, K. Bushnell und I. Kharitonov wurde in 09/2024 veröffentlicht und deckt das deutsche militärische Beschaffungswesen von Januar 2020 bis Juli 2024 ab. Diese Version ist auch zum Download verfügbar.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Guntram Wolff
    Kiel Institute Fellow
  • Ivan Kharitonov
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Internationale Finanzmärkte

  • Makroökonomie