Erscheinungsdatum
Gesundheit
Wirtschafts- & Finanzkrisen
Deutschland
China
... Das Streben nach mehr Resilienz im Kontext von Corona, geopolitischen Konflikten und dem Streben nach sozialen Mindeststandards in Entwicklungsländern nimmt allen Unternehmen und allen Bürgern Wahlmöglichkeiten und damit auch Einkommen. Dagegen steht die These, weniger Wahlmöglichkeiten seien in Kauf zu nehmen, weil sie sich zukünftig durch mehr Sicherheit dank schärferer Kontrollauflagen und höherer Grenzzäune mehr als bezahlt machten. Diese Hoffnung auf eine stabile Balance zwischen individueller Freiheit einerseits und nationalpolitischer Sorgfaltspflicht andererseits ist aber trügerisch. Die Wirtschaftsgeschichte bietet hinreichend Evidenz für die Eskalationsspirale des Nationalismus und ihre katastrophalen Konsequenzen für die schwächsten Mitglieder der Weltgemeinschaft. Eine neue Spirale gilt es zu verhindern. ...