Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

IfW-Studie: Staat gewährte 285 Milliarden Euro an Subventionen

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Fiskalpolitik & Haushalt

Der deutsche Staat hat letztes Jahr trotz knapper Kassen hohe Subventionen geleistet. Das zeigt ein Bericht des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) - und auch, wo Schwerpunkte lagen.

Bund, Länder und Kommunen gewährten im vergangenen Jahr 285 Milliarden Euro an Finanzhilfen und Steuererleichterungen. Das geht aus dem Subventionsbericht des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) hervor. Das entspreche 6,6 Prozent des Bruttoinlandsproduktes, in etwa das Niveau von 2022. (...)

Den Schwerpunkt der Finanzhilfen des Bundes markierte danach die Umwelt- und Energiepolitik. Hier legten sie um 42 Milliarden Euro zu - trotz Haushaltsengpässen. Das gehe vor allem auf den Klima- und Transformationsfonds zurück, heißt es. (...)

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

  • Innenaufnahme der Kuppel des Reichstags

    Wirtschaftspolitik in Deutschland

Forschungszentren

  • Makroökonomie