Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Hochfrequenzdaten aus der Schifffahrt als Indikator für den deutschen Außenhandel

Autoren

  • Meuchelböck
  • S.
  • Stamer
  • V.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Deutschland

Konjunktur

Die IfW Kiel Handelsindikatoren für die deutschen Warenexporte und -importe basieren auf hochfrequenten Schiffspositionsdaten und machen damit Informationen verfügbar, die bislang kaum in Konjunkturanalysen und -prognosen genutzt werden konnten. Sie zeichnen sich durch eine vergleichsweise hohe Prognosegüte aus und stellen eine wertvolle Ergänzung zu konventionellen Frühindikatoren dar. Aufgrund der nahezu tagesaktuellen Verfügbarkeit der Daten sind die IfW Kiel Handelsindikatoren insbesondere auch in Krisenzeiten nützlich, also wenn hohe Unsicherheit herrscht und traditionelle Indikatoren oft erst mit größerer Verzögerung Signale liefern - wie beispielsweise während der ersten Corona-Welle im Frühjahr des Jahres 2020.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Saskia Meuchelböck
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

Forschungszentren

  • Makroökonomie