Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Konjunkturbericht

Euroframe report 2019: Economic assessment of the euro area

Autoren

  • Gern
  • K.-J.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Europäische Währungsunion

Euroraum

Löhne

Mehr zum Thema

Arbeitsmarkt

Europäische Union & Euro

Konjunktur Euro Raum

Konjunktur

Europa

Der Bericht enthält eine Konjunkturprognose mit Schwerpunkt auf dem Euroraum, die auf einer Synopsis der Prognosen der Euroframe-Institute basiert. Die Wirtschaft im Euroraum wird sich demnach weiter moderat auf Zuwachsraten von 1,6 Prozent in diesem und 1,5 Prozent im nächsten Jahr abschwächen, wobei die Abwärtsrisiken dominieren, die insbesondere aus einer Zuspitzung der weltweiten Handelskonflikte und den Unsicherheiten um den Brexit resultieren. Ein Schwerpunktabschnitt zur Lohnentwicklung kommt zum Ergebnis, dass die Löhne in Europa als Folge der fortgeschrittenen Konjunkturerholung und gesunkener Arbeitslosigkeit zuletzt deutlich angezogen hat.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Klaus-Jürgen Gern
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Makroökonomie