Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Buch & eBook

EU-Turkey: Toward sustainable cooperation in migration management and refugee protection

2021 MEDAM Assessment Report on Asylum and Migration Policies in Europe

Autoren

  • Lücke
  • M.
  • Neidhardt
  • A.H.
  • Özçürümez
  • S.
  • Ruhs
  • M.
  • Diez
  • O.S.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Neues Migrations- und Asylpaket

Türkei

Zusammenarbeit zwischen der EU und der Türkei

Mehr zum Thema

Migration

Europäische Union & Euro

Schwellen-& Entwicklungsländer

Europa

Übersicht

Als die Kommission von der Leyen am 1. Dezember 2019 ihr Amt antrat, verpflichtete sie sich, durch ein neues Migrations- und Asylpaket einen „Neuanfang in der europäischen Migrationspolitik“ zu ermöglichen. Ziel ist es, einen Konsens in der EU-Migrations- und Asylpolitik zu erreichen. Nach mehreren Verspätungen – verursacht durch die Corona-Pandemie – stellte die Europäische Kommission das neue Migrations- und Asyl-Paket am 23. September 2020 vor.

Der 2021 MEDAM Assessment Report on Asylum and Migration Policies in Europe " The EU and Turkey: Toward sustainable cooperation in migration management and refugee protection" analysiert die wichtigsten Reformvorschläge des Pakets und ihre Umsetzbarkeit.

Der Bericht präsentiert zudem neue Daten und Forschungsergebnisse zur Zusammenarbeit zwischen der EU und der Türkei im Bereich der irregulären Migration und des Flüchtlingsschutzes. Die Autoren diskutieren aktuelle Herausforderungen und Möglichkeiten für die zukünftige Zusammenarbeit – mit Fokus auf dem EU-Türkei-Abkommen, das 2016 zwischen der EU und der Türkei vereinbart wurde und Grundlage für die politische Zusammenarbeit im Bereich Migration bleibt.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Matthias Lücke
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Internationale Entwicklung