Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Elektromobilität und Klimaschutz: Die große Fehlkalkulation

Autoren

  • Schmidt
  • U.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Elektromobilität

Klimawandel

Kohle

Treibhausgasemissionen

Mehr zum Thema

Natürliche Ressourcen

Klima

Deutschland

Aktuelle Studien haben berechnet, dass das Elektroauto bereits beim jetzigen Strommix in Deutschland eine positive Klimabilanz besitzt. Der Autor stellt jedoch fest, dass diese Studien den erhöhten Stromverbrauch, der aus dem Ausbau der Elektromobilität resultiert, vernachlässigen. Er zeigt, dass bei Berücksichtigung des erhöhten Stromverbrauchs Elektroautos tatsächlich zu 73% höheren Treibhausgasemissionen führen als moderne Diesel-PKWs. Als Begründung führt er an, dass es umweltschonender ist, erneuerbare Energien zur Reduzierung der Verstromung von Kohle zu nutzen, als damit Elektroautos zu betanken.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Dr. Ulrich Schmidt
    Forschungsdirektor

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Zwei Frauen inspizieren ein Solar Paneel

    Klima und Energie

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren