IfW Kiel in den Medien
„Die deutsche Wirtschaft wartet auf Impulse“: Institut für Weltwirtschaft rechnet 2025 nur noch mit Mini-Wachstum
Erscheinungsdatum
Konjunktur Deutschland
Als erstes großes Wirtschaftsforschungsinstitut hat das Kieler IfW seine Konjunkturprognose für Deutschland gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr lediglich um 0,1 Prozent wachsen, heißt es in der am Donnerstag veröffentlichten Herbstprognose des Instituts für Weltwirtschaft (IfW). ... „Die Kräfte für einen selbsttragenden Aufschwung bleiben schwach.“ Die Konjunkturindikatoren hätten sich zwar stabilisiert, während sich die Geschäftsaussichten in Erwartung staatlicher Ausgabensteigerungen sogar recht deutlich verbesserten. ... Ab dem nächsten Jahr werde die Bundesregierung ihre neuen finanzpolitischen Spielräume zunehmend nutzen. „Wir rechnen damit, dass die expansive Finanzpolitik die Zuwachsrate des Bruttoinlandsprodukts im kommenden Jahr um etwa 0,6 Prozentpunkte erhöht“, erklärte das IfW. ...