Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Gutachten

Deutsche Wirtschaft kränkelt – Reform der Schuldenbremse kein Allheilmittel

Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2024, #1-2024

Autoren

  • Holtemöller
  • Oliver
  • Prof. Dr.
  • Dr. Timm Bönke
  • Prof. Dr. Stefan Kooths
  • Prof. Dr. Torsten Schmidt
  • Prof. Dr. Timo Wollmershäuser

Erscheinungsdatum

Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose legt hiermit ihre Analyse der Entwicklung der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft vor, die sie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erstellt hat. Das 148. Gutachten mit dem Titel "Deutsche Wirtschaft kränkelt – Reform der Schuldenbremse kein Allheilmittel" enthält eine detaillierte Kurzfristprognose bis zum Jahr 2025 sowie eine mittelfristige Projektion der Wirtschaftsentwicklung bis zum Jahr 2028. Wirtschaftspolitisch setzet sich das Gutachten mit der Diskussion zur Reform der Schuldenbremse auseinander. Das Schwerpunktthema behandelt die Bedeutung der Migration für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Stefan Kooths
    Forschungsdirektor

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • man on street

    China

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

Forschungszentren