Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Chinas Doppelspiel mit der Entwicklungshilfe - Peking positioniert sich als Geber und Empfänger

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

China

... Ökonomen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft sowie der Universitäten Göttingen und Groningen haben in einer neuen Datenbank die weltweiten Hilfslieferungen Chinas aufgelistet. Die Angaben basieren auf der offiziellen chinesischen Exportstatistik. Danach hat Peking allein von 2017 bis 2021 Hilfsgüter im Wert von 4,2 Milliarden Dollar exportiert - im Durchschnitt also etwa 835 Millionen pro Jahr. Auffällig ist: Verteilt wird die Entwicklungshilfe nach geopolitischen Interessen. Von jeglichen Zuwendungen ausgeschlossen werden Länder, die zum Beispiel Taiwan als souveränen Staat anerkennen. ...

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Andreas Fuchs
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • man on street

    China

Forschungszentren

  • Internationale Entwicklung