Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Brexit Streit um Nordirland: "Die Briten haben viel mehr zu verlieren"

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Europäische Union & Euro

Europa

 ... Großbritannien und die EU streiten aktuell über die Kontrollen an der nordirischen Grenze. Gleichzeitig ist die Mehrheit der britischen Bevölkerung für einen Wiederbeitritt zur EU. Experte Rolf J. Langhammer sortiert die Lage.

Herr Langhammer, über das Nordirland-Protokoll wird seit Monaten gestritten. Es geht um die Frage nach EU-Grenzkontrollen im Warenverkehr zwischen Großbritannien und Nordirland. Jetzt ist ein Ergebnis wieder verzögert. Was macht die Einigung so schwierig?

Das liegt vor allem an der strikten Haltung der pro-britischen Unionisten in Nordirland, die eine schleichende Abspaltung vom Vereinigten Königreich befürchten. Nordirland gehört immer noch zum Zollgebiet der EU, weil es an der Grenze zur Republik Irland keine Kontrollen gibt. Die EU besteht deswegen auf stichpunktartigen Kontrollen des Handels an den nordirischen Häfen, weil ihre gesundheitlichen und pflanzengesundheitlichen Standards wesentlich höher sind als die der Briten. Da geht es vor allem um verderbliche Waren und Agrarprodukte, die Krankheitserreger nach Irland einschleppen könnten. Dass die EU dadurch noch Einfluss innerhalb des Vereinigten Königreichs hat, gefällt den Hardlinern überhaupt nicht. ...

Zum vollständigen Artikel

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Rolf J. Langhammer
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Außenhandel