Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Weltwirtschaft – Evidenz aus einer Umfrage unter Sonderwirtschaftszonen

Autoren

  • Gern
  • K.-J.
  • Meuchelböck
  • S.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Corona-Krise

COVID19

Konjunkturumfrage

Welthandel

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

Gesundheit

Wirtschafts- & Finanzkrisen

Konjunktur

Das IfW Kiel hat in Zusammenarbeit mit der World Free Zones Organization eine Umfrage unter Sonderwirtschaftszonen zu den Beeinträchtigungen ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten durch COVID-19 durchgeführt. Die Umfrage zeigt, dass die weit überwiegende Mehrzahl der Sonderwirtschaftszonen bereits spürbar betroffen ist und dass die Auswirkungen der Pandemie in den kommenden Monaten voraussichtlich noch zunehmen werden. Die Autoren stellen dar, dass COVID-19 Sonderwirtschaftszonen über verschiedene Kanäle beeinträchtigt, insbesondere durch eigene Maßnahmen zur Verlangsamung der Epidemie, durch den weltweiten Nachfragerückgang, durch Störungen in den Wertschöpfungsketten und durch eine Verschlechterung der finanziellen Rahmenbedingungen. In einer regional disaggregierten Betrachtung wird das Gewicht der einzelnen Kanäle dargestellt.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Klaus-Jürgen Gern
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Saskia Meuchelböck
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

Forschungszentren

  • Makroökonomie