Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Auf falscher Spur mit der China-Strategie

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Wirtschafts- & Finanzkrisen

China

Wie mit China umgehen? Das ist die große, derzeit viel diskutierte Frage. Noch vor zehn Jahren hatte die EU zusammen mit China die "EU-China 2020 Strategic Agenda for Cooperation" zur Förderung einer umfassenden strategischen Partnerschaft mit bilateraler Zusammenarbeit auf vielen Gebieten vereinbart. Wenn auch öfter angepasst, so war doch die langfristige Kooperation zwischen den Partnern die Grundlage der Beziehungen. Das hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert. In der letzten Version der China-Strategie der EU aus dem Jahr 2019 haben sich Fokus und Tonfall schon mehr hin zu China als Konkurrenten verschoben. Mittlerweile entwickeln nicht nur die EU, sondern auch Mitgliedstaaten wie Deutschland, Frankreich und Italien ihre eigene China-Strategie. Sie basiert nicht mehr nur noch auf dem Gedanken der Kooperation, sondern zunehmend auf der Annahme einer systemischen Rivalität. ...

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Holger Görg, Ph.D.
    Forschungsdirektor
  • Dr. Katrin Kamin
    Kiel Institute Fellow
  • Prof. Dr. Rolf J. Langhammer
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Wan-Hsin Liu
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • man on street

    China

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren