Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Arsenal der Demokratie

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Geoökonomie

USA

Deutschland

Europa

Krieg

Ukraine

Europa muss sich in kürzester Zeit selbst in die Lage versetzen, den russischen Aggressor durch eigene Stärke abzuschrecken. ... Vor einem Jahr fragten wir in dieser Zeitung, ob die Bundesrepublik wirklich in der neuen sicherheitspolitischen Realität angekommen sei, ... Seitdem ist viel geschehen. ... Doch Geld allein ist noch keine Verteidigung. Wir müssen feststellen, dass Deutschlands Aufrüstung bei Weitem nicht schnell genug voranschreitet. Sie stottert vielmehr vor sich hin. ... Ohne einen raschen Kurswechsel riskiert Deutschland, Milliarden an Steuergeldern für die verspätete Lieferung teilweise obsoleter Verteidigungstechnologien auszugeben. ... Die Versäumnisse hierzulande haben auch gravierende Folgen für die Ukraine. Die Vereinigten Staaten haben sich faktisch aus der aktiven finanziellen und militärischen Unterstützung Kiews zurückgezogen. ... Die USA sind nicht mehr das "Arsenal der Demokratie", wie es Präsident Franklin D. Roosevelt einst so prägnant formulierte. Sicher ist, dass heute nur Deutschland das Arsenal der europäischen Demokratie werden kann, ... Doch Berlin verfolgt bislang keine ökonomische und industrielle Strategie zur Wiederbewaffnung. Dabei muss das Land dringend auch wirtschaftlich "kriegstüchtig" werden. Eine solche Strategie müsste auf den folgenden vier Säulen beruhen. ...

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Moritz Schularick
    Präsident

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie