Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Arbeitspapier

Arbeitsanreize beim Bezug von Arbeitslosengeld II – Ein Reformvorschlag

Autoren

  • Boss
  • A.

Erscheinungsdatum

JEL Classification

H24 H26

Schlagworte

Arbeitsanreize

Arbeitslosengeld II

Sozialhilfe

Mehr zum Thema

Wohlfahrtsstaat

Arbeitsmarkt

Deutschland

Die Empfänger von Arbeitslosengeld II werden bei Arbeitsaufnahme oder bei einer Ausweitung ihres Arbeitseinsatzes hoch besteuert. Die marginale Belastung erreicht bis zu 100 Prozent. Zum einen werden ab bestimmten Lohnhöhen Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und Sozialversiche­rungsbeiträge fällig, zum anderen wird das Arbeitslosengeld II gekürzt. In dem Papier wird dargelegt, wie man die Belastung senken und die Arbeitsanreize stärken könnte.

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie