Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Angebotsmieten in deutschen Städten steigen langsamer

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Immobilienmarkt

Der Anstieg der Angebotsmieten in deutschen Städten hat sich verlangsamt. Weil die Nachfrage aber ungebrochen hoch und das Angebot knapp ist, bleibt die Lage sehr angespannt. Am teuersten ist Wohnraum in München. ... Angebotsmieten von unmöblierten Wohnungen verteuerten sich ohne Berücksichtigung der Inflation (nominal) von Juli bis September um 0,5 Prozent zum Vorquartal, wie das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) mitteilte. Im Vorquartal hatte das Plus noch bei 0,7 Prozent gelegen. Unter Berücksichtigung der Inflation (real) stagnierten die Mieten sogar im dritten Quartal. ... "Die Preisdynamik am Mietmarkt hat sich nach den hohen Steigerungen der letzten Jahre deutlich abgekühlt", sagte der zuständige IfW-Projektleiter Jonas Zdrzalek. "Im Durchschnitt steigen die Mieten nur noch im gleichen Tempo wie die Inflation." ... Zugleich werden Wohnungen den Angaben zufolge schneller vermittelt. Die durchschnittliche Inseratsdauer fiel im dritten Quartal auf gut 24 Tage - knapp einen Tag weniger als noch im Vorquartal und gut vier Tage weniger als ein Jahr zuvor. "Aus historischer Sicht ist dieser Wert äußerst niedrig", ...

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Francisco Amaral
    Kiel Institute Fellow
  • Steffen Zetzmann
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Jonas Zdrzalek
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Moritz Schularick
    Präsident

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

  • Innenaufnahme der Kuppel des Reichstags

    Wirtschaftspolitik in Deutschland

Forschungszentren

  • Makroökonomie