Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kiel Centre for Globalization

Das Kieler Zentrum für Globalisierung (KCG) arbeitet an einer interdisziplinären Forschungsagenda, mit der es die Verbreitung globaler Lieferketten als einen wichtigen Aspekt der Globalisierung untersucht.
Das KCG bringt Forscher aus verschiedenen Fachrichtungen wie der Volkswirtschaftslehre, der Ethik und der Managementwissenschaft zusammen. Basierend auf den Forschungserkenntnissen der einzelnen Disziplinen analysiert das KCG den Nutzen und die Kosten der internationalen Verlagerung von Produktionsaktivitäten aus verschiedenen Blickwinkeln. Das KCG analysiert auch wichtige Phänomene globaler Lieferketten, ihre Ursachen und Folgen und bewertet damit zusammenhängende ethische Fragen. Dies öffnet ein innovatives Forschungsfeld und ermöglicht eine interdisziplinäre Evaluierung der wirtschaftlichen Konsequenzen der Globalisierung. Dies wird auch zu einer besser informierten Diskussion dieses sehr kontroversen Themas unter Wissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit führen. Zur politischen Entscheidungsfindung liefert das KCG letztlich wichtige Beiträge darüber, wie die Globalisierung funktioniert und welche politischen Maßnahmen ergriffen werden können, um die negativen Auswirkungen der Globalisierung abzumildern.

Das KCG ist somit ein interdisziplinäres Forschungszentrum der Globalisierung, das eine Brücke zwischen Forschern und politischen Entscheidungsträgern schlagen will, um Wissenstransfer zu ermöglichen und der Gesellschaft die wichtigen Forschungsergebnisse zu globalisierungsbezogenen Themen zu vermitteln.

Offizielle website: www.kcg-kiel.org

Kontakt

Dr. Wan-Hsin Liu

+49 (431) 8814-269 
kcg-office@ifw-kiel.de

Leitung

  • Prof. Holger Görg, Ph.D.
    Forschungsdirektor
Oops, an error occurred! Request: 449c9d47cf4e7 Event: 47e4dcfb86b44ea48644a21c3bbfec95
  • Statement

    30.10.2025

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Deutsche Wirtschaft wartet auf Impulse

  • Statement

    08.10.2025

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Rückschlag für die Industrie

  • News

    29.09.2025

    rethink logo with data traffic visualization

    Europa muss mehr investieren, um seine Lieferketten zukunftsfähig zu machen

  • 20 Nov

    2025

    Pharma made in China: Chancen und Herausforderungen für die EU-Pharmaindustrie und Versorgungssicherheit?

    Online

    Mit Anmeldung

Kiel Institut Experten

  • Prof. Holger Görg, Ph.D.
    Forschungsdirektor
  • Victor Gimenez-Perales, Ph.D.
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Aoife Hanley, Ph.D.
    Kiel Institute Researcher
  • Lars Hecker
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Wan-Hsin Liu
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Sonja Peterson
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Wilfried Rickels
    Forschungsdirektor
  • Prof. Dr. Dr. Ulrich Schmidt
    Forschungsdirektor
  • Frauke Steglich
    Kiel Institute Researcher

Partner