Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Forschungsdirektor

Prof. Dr. Stefan Kooths

Forschungszentrum

Themen

GeldpolitikWachstumEuropäische Union & EuroWirtschafts- & FinanzkrisenKonjunktur

Kontakt

+49 (431) 8814-579
Berlin +49 (30) 2067-9664

Stefan Kooths, Jahrgang 1969, ist Direktor der Forschungsgruppe Konjunktur und Wachstum. Nach dem Volkswirtschaftsstudium und anschließender Promotion an der Universität Münster war er dort zunächst mehrere Jahre in Forschung und Lehre tätig, zuletzt als Geschäftsführer des Muenster Institute for Computational Economics. 2005 wechselte er in die angewandte Wirtschaftsforschung und wurde Forschungsleiter in der Konjunkturabteilung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Seit 2010 arbeitet er für das IfW Kiel, zunächst als Repräsentant in Berlin und als Verantwortlicher für die Analyse der deutschen Konjunktur. 2014 übernahm er die Leitung des Prognosezentrums, das 2020 im Forschungszentrum Konjunktur und Wachstum aufging. Von 2021 bis 2023 war er interimistisch Vizepräsident des Instituts.

Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen neben der Konjunkturforschung vor allem Fragen der Stabilisierungspolitik, des Geld- und Währungswesens, der internationalen Wirtschaftsbeziehungen sowie der Ordnungsökonomik. Er vertritt ein koordinations- und prozessorientiertes Paradigma zur Analyse ökonomischer Phänomene, das gesamtwirtschaftliche Fehlentwicklungen primär als Symptom gestörter Koordinationsmechanismen versteht, die in systemischer Weise weite Teile des Wirtschaftsgeschehens durchdringen.

Von 2013 bis 2020 war er Professor für Volkswirtschaftslehre an der University of Applied Sciences Europe (Campus Berlin), seit 2020 lehrt er an der BSP Business and Law School in Berlin/Hamburg. Er ist Vorsitzender der Friedrich August v. Hayek-Gesellschaft, Mitglied der Mont Pèlerin Society, gehört dem Präsidium  des Internationalen Wirtschaftssenats (IWS) an und sitzt im Akademischen Beirat des Liberalen Instituts (Zürich).

  • Wirtschaftswissenschaftliches Cluster Afrikaforschung

  • Container harbor

    World Free Zones Economic Outlook

  • Gemeinschaftsdiagnose

  • News

    04.09.2025

    Herbstprognose Kiel Institut: Konjunktur noch ohne Schwung

  • News

    12.06.2025

    [Translate to Deutsch:]

    Sommerprognose Kiel Institut: Licht am Ende des Tunnels

  • Gemeinschaftsdiagnose 1/2025

    10.04.2025

    Geopolitischer Umbruch verschärft Krise – Strukturreformen noch dringlicher

Zukünftige Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

  • 20 Apr

    2023

    Die Folgen des Ukraine-Krieges

    Öffentlich

  • 14 Feb

    2023

    Fällt die Rezession aus? Warum Deutschland besser als gedacht durch den Winter kommt

    Öffentlich

  • 24 Jun

    2022

    Risiken für die Preisstabilität in den 2020er Jahren

    Öffentlich

Forschungszentrum

  • Business meeting

    Konjunktur und Wachstum

  • Makroökonomie