Kiel Institute Junior Fellow
Lennard Kröger
Kiel Institute Junior Fellow
Lennard Kröger
Lennard Kröger studierte Philosophy and Economics an der Universität Bayreuth und arbeitete danach sechs Monate für die GIZ in Jakarta, Indonesien. Anschließend absolvierte er ein Masterstudium in Environmental and Resource Economics an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Während seines Masterstudiums war er außerdem als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Umwelt-, Ressourcen und Regionalökonomik tätig. Als Junior Fellow arbeitet er am Kiel Institut innerhalb des von der DFG finanzierten Projekts Translational Evolutionary Research (TransEvo) im Tandemprojekt „Evolutionary management of harvested populations“ und im Projekt SeaStore - Wiederansiedlung von Seegraswiesen als Beitrag zur Erhöhung der marinen Biodiversität.
Themen
Nachhaltige EntwicklungNatürliche RessourcenKlimaForschungsschwerpunkte
- Ressourcenökonomik
- Dynamische Optimierungsmodelle
Lennard Kröger studierte Philosophy and Economics an der Universität Bayreuth und arbeitete danach sechs Monate für die GIZ in Jakarta, Indonesien. Anschließend absolvierte er ein Masterstudium in Environmental and Resource Economics an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Während seines Masterstudiums war er außerdem als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Umwelt-, Ressourcen und Regionalökonomik tätig. Als Junior Fellow arbeitet er am Kiel Institut innerhalb des von der DFG finanzierten Projekts Translational Evolutionary Research (TransEvo) im Tandemprojekt „Evolutionary management of harvested populations“ und im Projekt SeaStore - Wiederansiedlung von Seegraswiesen als Beitrag zur Erhöhung der marinen Biodiversität.