Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kiel Institute Researcher

Claas Schneiderheinze

Forschungszentrum

Themen

MigrationSchwellen-& EntwicklungsländerKlimaEuropaAfrika

Forschungsschwerpunkte

  • Zusammenhänge zwischen Migration und Entwicklung
  • Migrationsentscheidung in Entwicklungsländern
  • Klima- und umweltinduzierte Migration
  • Entwicklung im ländlichen Raum

Kontakt

+49 (431) 8814-249

Bevor Claas Schneiderheinze seine Tätigkeit beim Kiel Institut für Weltwirtschaft aufnahm, absolvierte er einen Bachelor der Wirtschaftswissenschaft in Kiel sowie einen Master der Entwicklungsökonomie in Göttingen. Seit September 2016 ist er  Doktorand am IfW Kiel im Forschungszentrum Internationale Entwicklung.

Er ist im Projekt Mercator Dialog on Asylum and Migration (MEDAM) tätig; sein Hauptbeschäftigungsfeld ist Migration in und aus Afrika. Speziell untersucht er den Einfluss von Umweltveränderungen und Bevölkerungswachstum auf interne und internationale Migration. Darüber hinaus ist er Mitglied der T20 Task Force Migration und berät die G20 hinsichtlich regionaler Migrationsgovernance.

Zukünftige Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Forschungszentrum