Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kiel Institute Researcher

Prof. Aoife Hanley, Ph.D.

Forschungszentrum

  • Außenwirtschaft

Themen

Internationaler HandelSchwellen-& EntwicklungsländerKlima

Forschungsschwerpunkte

  • Wie internationales Outsourcing Profite und F&E beeinflusst
  • Produktivität auf Unternehmensebene
  • Internationales Outsourcing
  • Innovation und Export: Fördert Export F&E?

Kontakt

+49 (431) 8814-339

Im Großen und Ganzen hat meine derzeitige Forschung zwei Hauptstränge: 1) der Einsatz von Outsourcing/Offshoring in Gast- und Heimatländern und 2) Innovation, F&E, Überleben von Unternehmen und Produktivität.

Meine Doktorarbeit an der University of Edinburgh (Abschluss 2002) konzentrierte sich auf Unternehmensfinanzierung und Kreditbewertung, ein Thema einiger früherer Veröffentlichungen in Small Business Economics und im Journal of Business, Finance and Accounting.

Diese frühere Arbeit knüpft an aktuelle Arbeiten zum Thema 2) Innovation, Unternehmensüberleben und Produktivität an.

Meine Arbeit zu den Auswirkungen des internationalen Outsourcings begann, als ich mich mit Holger Görg und Eric Strobl zusammenschloss. Die zentrale Forschungsfrage war hier, ob der Einkauf von Dienstleistungen und Materialien von internationalen Lieferanten die Produktivität des Unternehmens steigert.

Ein Spin-off dieser Arbeit war es, Fragen wie Geheimhaltung und andere Schutzmechanismen in der Outsourcing-Beziehung zu untersuchen.

Meine Arbeit über Geheimhaltung und Outsourcing hat meine bisherigen Arbeiten an meinen beiden Forschungsschwerpunkten sauber zusammengefasst. Derzeit arbeite ich mit mehreren britischen und deutschen Wirtschaftswissenschaftlern zusammen, um zu untersuchen, inwieweit britische Exportunternehmen Innovationen einsetzen, um ihre Produkte umweltfreundlicher zu machen und Energiekosten zu senken.

Die meisten meiner Forschungen verwenden ökonometrische Werkzeuge, um Daten auf Mikroebene zu analysieren. Unsere Forschung, insbesondere die Arbeiten über ausgelagerte Dienstleistungen, sind von politischer Relevanz und wurde von politischen Entscheidungsträgern wie der Europäischen Kommission und in jüngster Zeit CEPII genutzt. Im April 2007 erschienen gemeinschaftliche Studien zum Thema Outsourcing in der OECD-Publikation zu globalen Wertschöpfungsketten „Compendium“.

  • Global Producers in China: Empirical Evidence on FDI, Product-Mix and Emissions

  • [Translate to Deutsch:]

    H2ignite – Impulse für innovative H2-Transportökosysteme in der Nordseeregion

  • The then Deputy President Cyril Ramaphosa visits China, 14 - 15 Jul 2015

    China in Afrika: Konsequenzen für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung

  • News

    08.03.2023

    mature african business woman sewing factory

    Afrikanische Unternehmerinnen: Bessere Finanzierung führt zu mehr Erfolg

  • News

    28.01.2021

    Kaffeeplantage

    Internationaler Kaffeehandel: Multinationale Konzerne stehen in der Verantwortung

Zukünftige Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

  • 28 Jan

    2021

    The Value of Coffee

    Öffentlich

  • 19 Jan

    2021

    Exports and New Products in China – A Modified Matching Model to Include Firm-to-Firm Spillovers — Aoife Hanley

    Öffentlich

  • 14 Feb

    2020

    Why are Africa’s Female Entrepreneurs Unable to Play the Export Game? Evidence from Ghana — Aoife Hanley & Cecília Hornok

    Öffentlich

Forschungszentrum

  • Außenhandel

  • Women in Robotics lab

    Innovation und Internationaler Wettbewerb