Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

15.05.2020

Statement

Bruttoinlandsprodukt: „Deutschland wird aus der Krise deutlich geschwächt hervorgehen“

Prof. Dr. Stefan Kooths, Konjunkturchef am IfW Kiel, kommentiert die vom statistischen Bundesamt vorgestellten Zahlen zum deutschen Bruttoinlandsprodukt.

„Das Minus von 2,2 Prozent beim deutschen Bruttoinlandsprodukt kommt nicht unerwartet. Es liegt nahe an dem Wert (minus 2,4 Prozent), der von uns bereits auf Basis vorläufiger Eurostat-Daten vor zwei Wochen ermittelt wurde. Der Einbruch geht maßgeblich auf die zweite Märzhälfte zurück, was auf einen drastischen zweistelligen Rückgang in diesem Zeitraum schließen lässt. Damit ist der Quartalswert für den Jahresauftakt nur ein milder Vorbote eines noch deutlich größeren Einbruchs im zweiten Quartal. Hierfür erwarten wir trotz einer ab dem Mai wieder anziehenden wirtschaftlichen Aktivität den bislang größten Quartalsrückgang des Bruttoinlandsprodukts seit Bestehen der Bundesrepublik in einer Größenordnung von mehr als 10 Prozent.

Damit ist zwar der Tiefpunkt der Krise durchschritten. Die Rückkehr zurück zu den Vorkrisenniveaus wird aber nicht im Sprint erfolgen, sondern gleicht eher einem Mittelstreckenlauf, der erst im Laufe des kommenden Jahres sein Ziel erreicht. Der deutschen Wirtschaft wird dabei nicht zuletzt die weltweite Investitionsschwäche zu schaffen machen. Auch die gestrige Steuerschätzung hat die dramatischen Dimensionen der Krise deutlich gemacht. Allen gut gemeinten Mutzusprüchen zum Trotz: Deutschland, wie die Weltwirtschaft insgesamt, wird aus der Krise deutlich geschwächt hervorgehen.“

Am Dienstag, 19. Mai, veröffentlicht das IfW Kiel eine Interimsprognose zur Entwicklung der deutschen Wirtschaftsleistung in Folge der Corona Pandemie.

Fachlicher Kontakt

  • Prof. Dr. Stefan Kooths
    Forschungsdirektor

Medienkontakt

  • Mathias Rauck
    Leiter Kommunikation

Mehr Statements

  • Statement

    17.09.2025

    Fed sollte große Zinssenkung vermeiden

  • Statement

    11.09.2025

    EZB-Zinspause bewahrt geldpolitische Flexibilität

  • Statement

    29.08.2025

    Dr. Dominik Groll - Kiel Institute Statements - Forecasting Center - Topics: Business Cycle, Labor Market, Migration

    Reallöhne etwas stärker gestiegen – höhere Sozialabgaben belasten

Experten

  • Prof. Dr. Stefan Kooths
    Forschungsdirektor

Medienkontakte

  • Mathias Rauck
    Leiter Kommunikation