Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Wie wir weltweites Impfen voranbringen

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Gesundheit

Europäische Union & Euro

Wirtschafts- & Finanzkrisen

Deutschland

... Um die erwartete Omikron-Welle auszubremsen, hat allein Deutschland 80 Millionen Biontech-Dosen nachbestellt und versucht zusätzlich, ungenutzte Bestände in anderen EU-Ländern aufzukaufen – vor allem in Osteuropa, wo zu wenig geimpft wird. Die größte Knappheit droht in ärmeren Ländern außerhalb der EU, die beim Preis nicht mit den reichen Ländern mithalten können. Auch die bislang viel zu geringen Impfstofflieferungen an die Covax-Initiative, die ärmere Länder gerecht versorgen will und dazu auf Impfstoffspenden aus reichen Ländern angewiesen ist, werden sich nun wohl noch weiter verzögern.

Das Virus kann sich im globalen Süden also weiter ausbreiten und womöglich gefährlichere Varianten hervorbringen. Beschleunigtes Boostern und Impfpflichten allein in reichen Ländern dürften sich als Pyrrhussieg erweisen. Fluchtmutationen wie Omikron, die die Immunabwehr Genesener und Geimpfter unterlaufen, entstehen am ehesten in Bevölkerungen mit vielen Ungeimpften, mithin in Regionen, die weitab von einer Herdenimmunität sind. Das lässt sich durch gleichmäßig hohe Impfquoten überall verhindern. Diese zu erreichen, ist daher nicht nur eine Frage globaler Gerechtigkeit, sondern auch effizienter Pandemiebekämpfung. …

Zum vollständigen Gastkommentar (pay)

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Michael Stolpe
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Zwei Frauen inspizieren ein Solar Paneel

    Klima und Energie

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Globale Transformation