Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Gutachten

Resilienz der Langfriststrategie Deutschlands zum Klimaschutz

Autoren

  • Godart
  • O.
  • Abel
  • P.
  • Bode
  • E.
  • Heimann
  • T.
  • Herrmann
  • C.
  • Kamin
  • K.
  • Peterson
  • S.
  • Sandkamp
  • A.

Erscheinungsdatum

JEL Classification

F18 F52 H12 K11 K12 K23 K32 K33 L52 L71 L72 L78 O38 Q31 Q37 Q38 Q41 Q42 Q48 Q55 Q58

Schlagworte

Batterien

Biomasse

Brennstoffzellen

Elektromotoren

Energieträger

Erdgas

Erdöl

erneuerbare Energien

Handelspolitik

Handelsrecht

Importabhängigkeit

Importdiversifizierung

Importsubstitution

innovation

Klimaneutralität

Kohle

kritische Rohstoffe

monitoring

Resilienz

Solarenergie

strategische Lagerhaltung

Stresstests

Strom

Wasserstoff

Windenergie

Mehr zum Thema

Nachhaltige Entwicklung

Natürliche Ressourcen

Internationaler Handel

Klima

Deutschland

Für den Ausbau von Windkraft und Solarenergie sowie für die Herstellung von Batterien, Elektromotoren und Brennstoffzellen sind Rohstoffe notwendig, die importiert werden müssen. Krisen in den vergangenen Jahren haben die Gefahr verdeutlicht, dass die Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten und sensible Lieferketten die Energiewende verzögern können. Die Studie, die im Auftrag der Wissenschaftsplattform Klimaschutz erstellt wurde, untersucht, welche Risiken für den Transformationsprozess Deutschlands hin zur Klimaneutralität aus Importen von kritischen Rohstoffen und Energieträgern resultieren, gibt einen Überblick darüber, welche Maßnahmen für welche Rohstoffe ergriffen werden sollten, um die Energiewende krisenfest zu machen, und analysiert die ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Maßnahmen. Um den Transformationsprozess krisenfest zu machen, sollten insbesondere Ersatzstoffe gefunden, Recycling ermöglicht und vorangetrieben, neue Lieferquellen erschlossen sowie Lager für kritische Rohstoffe aufgebaut werden.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Eckhardt Bode
    Kiel Institute Researcher
  • Olivier Godart, Ph.D.
    Direktor Advanced Studies Program (ASP)
  • Dr. Tobias Heimann
    Kiel Institute Fellow
  • Dr. Katrin Kamin
    Kiel Institute Fellow
  • Prof. Dr. Sonja Peterson
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Alexander Sandkamp
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Zwei Frauen inspizieren ein Solar Paneel

    Klima und Energie

Forschungszentren

  • Außenhandel

  • Globale Transformation