Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Räumlicher Strukturwandel im Zeitalter des Internets – Eine Untersuchung der raumwirtschaftlichen Folgen des Vordringens des Internets als Transaktionsmedium

Autoren

  • Dohse
  • D.
  • Laaser
  • C.-F.
  • Schrader
  • J.-V.
  • Soltwedel
  • R.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Ballung wirtschaftlicher Aktivitäten

räumliche Wirtschaftlichkeit

räumlicher Strukturwandel

Mehr zum Thema

Arbeitsmarkt

Digitalisierung

Deutschland

Die wachsende Nutzung und Verbeitung des Internets ist ein Kennzeichen moderner Informationsgesellschaften. Der damit verbundene Rückgang raumwirksamer Transaktionskosten und die Beschleunigung wirtschaftlicher Prozesse verändern intraregionale Arbeitsteilungen und die bisherige Hierarchie zwischen traditionellen und aufstrebenden Regionen. Auswirkungen auf die räumliche Struktur von Produktion, Warendistribution, Ansiedlungen und Wohnen werden folgen. Die Veränderungen in den Raum- und Siedlungsstrukturen standen im Mittelpunkt eines Forschungsprojekts des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) für die Wüstenrot-Stiftung. Das entstandene Gutachten wurde auf einer interdisziplinären Tagung durch spezifische Wissenschaftliche Vorträge namhafter Experten ergänzt.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Dirk Dohse
    Forschungsdirektor

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie