Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Nationale Politik zur Förderung internationaler F&E - Kooperation am Beispiel InterSpiN

Autoren

  • Dohse
  • D.
  • Vehrke
  • J.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Cluster-Internationalisierung

F&E Kooperationen

Technologiepolitik

Mehr zum Thema

Innovation und Strukturwandel

Wachstum

Unternehmen

Die Autoren gehen der Frage nach, inwieweit die Fördermaßnahme „Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken“ (InterSpiN) geeignet ist, die technologische Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands auf den Weltmärkten zu erhöhen und wie eine höchstmögliche Effizienz der Maßnahme erreicht werden kann. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass InterSpiN vom Grundsatz her geeignet ist, die gesetzten Ziele zu erreichen. Der langfristige Internationalisierungserfolg hängt jedoch stark von den Aktivitäten der Akteure vor Ort ab und dürfte sich daher von Region zu Region stark unterscheiden.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Dirk Dohse
    Forschungsdirektor

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

Forschungszentren

  • Außenhandel

  • Makroökonomie