Gutachten
Megatrends im Welthandel: Die neue Seidenstraße – Wachstumsregion zwischen Europa und Asien
Autoren
Erscheinungsdatum
JEL Classification
Schlagworte
Internationaler Handel
Direktinvestitionen
Schwellen-& Entwicklungsländer
Deutschland
Europa
China
Asien
Die neue Seidenstraße (Belt-and-Road-Initiative / BRI) ist ein Großprojekt auf Betreiben Chinas. Über sechs Landkorridore sowie mit Hilfe einer maritimen Seidenstraße soll China stärker mit den eurasischen Ländern und Afrika verbunden werden. Der Ausbau der Infrastruktur durch die BRI-Initiative wird die wirtschaftliche Situation in den betroffenen Ländern verändern und Auswirkungen auf die weltweiten Handelsströme haben. Für Europa und insbesondere für Bayern spielen hierbei die neuen Korridore durch die eurasischen Länder zwischen China und der EU eine wichtige Rolle. Denn derzeit stellt die mangelhafte Straßen- und Schieneninfrastruktur bei gleichzeitigem Fehlen eines Meerzugangs ein Haupthindernis im Handel mit diesen Ländern dar. In der vorliegenden Studie werden die Chancen und Risiken dieser Belt-and-Road-Initiative (BRI) für Europa, Deutschland und insbesondere Bayern näher analysiert. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf zwölf osteuropäischen und west- und zentralasiatischen Ländern.