Kiel Institut in den Medien
Hilft der Industriestrompreis der Exportwirtschaft?
Erscheinungsdatum
Industriepolitik
Internationaler Handel
Globalisierung
Deutschland
Wirtschaftspolitik in Deutschland
... (die Leser) fragen: Die Regierung plant, einen Industriestrompreis einzuführen. Wird dieser die deutsche Wirtschaft wieder international wettbewerbsfähig machen? Ein Ökonom antwortet: eher nicht.
... Die Befürworter sehen im deutschen Strompreis einen entscheidenden Faktor für die nachlassende internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Sie übersehen dabei, dass diese sichtbare Schwäche vor allem auf den stockenden sektoralen Strukturwandel in Deutschland zurückzuführen ist und dass Subventionen auf der Kostenseite diesen Strukturwandel weiter hemmen. Immer weniger steht das deutsche Weltmarktangebot im Einklang mit dem, was die Welt von einem Hocheinkommensland nachfragen will: technologie- und forschungsintensive Dienstleistungen und Fertigwaren und nicht technologisch standardisierte Vorprodukte. Den von Subventionen geprägten Wettbewerb um letztere Produkte mit Anbietern aus dem Globalen Süden darf ein Hocheinkommensland, will es sein Wohlstandsniveau halten, nicht mitgehen. ...