Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Folgenreiche Sorgfaltspflichten – IfW-Gutachten zu Lieferkettengesetz - Maschinenbauer fordern Negativliste für EU-weite Regeln

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

Europäische Union & Euro

Deutschland

… EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ist mit einer Initiative für ein Importverbot für Produkte aus Zwangsarbeit vorgeprescht - und holt damit Pläne für ein EU-weites Lieferkettengesetz zurück auf die Agenda. Die Debatte über das Vorhaben der EU-Kommission für unternehmerische Sorgfaltspflichten zum Schutz der Menschenrechte erhält durch ein Gutachten zum deutschen Lieferkettengesetz Nahrung. Das Gutachten, das das Institut für Weltwirtschaft (IfW) im Auftrag des Maschinenbauverbands VDMA angefertigt hat und das der Börsen-Zeitung vorliegt, diagnostiziert "erhebliche" Folgen. Der VDMA pocht deshalb auf Unterstützung der Politik bei der Umsetzung und dringt auf Änderungen am Brüsseler Vorhaben, das wesentlich über das deutsche Lieferkettengesetz hinausgeht ....

Zum vollständigen Artikel (pay)

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Alexander Sandkamp
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Außenhandel