Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Digitalisierung. Dekarbonisierung. Demografie. Wandel gestalten: Mittelstandsbericht Thüringen 2020

Autoren

  • Bickenbach
  • F.
  • Bode
  • E.
  • Dohse
  • D.
  • Fehrenbacher
  • S.
  • Gold
  • R.
  • Stolzenburg
  • U.
  • Vehrke
  • J.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Mittelstand

Mehr zum Thema

Innovation und Strukturwandel

Wachstum

Digitalisierung

Deutschland

Im Rahmen ihres Mittelstandsberichts Thüringen stellen die Autoren fest, dass sich das Bruttoinlandsprodukt Thüringens seit dem Jahr 2015 ungünstiger entwickelt hat als das BIP in Deutschland insgesamt, während die Arbeitslosenquote in Thüringen stark zurückging und im Jahr 2021 unter dem Bundesdurchschnitt lag. Anlass zur Sorge bereitet aus ihrer Sicht die geringe Gründungsdynamik. Als Herausforderungen für die mittelständische Wirtschaft sehen sie vor allem den Rückgang der Erwerbsbevölkerung und den Fachkräftemangel, den digitalen Wandel, die Notwendigkeit der Dekarbonisierung sowie die Bewältigung der Corona-Pandemie an. Zur Bewältigung des Fachkräftemangels empfehlen sie, die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Thüringens für Fachkräfte und Hochqualifizierte zu erhöhen. Auch bedarf es nach Ansicht der Autoren einer stärkeren Priorisierung in der Förderpolitik. Vornehmlich gefördert werden sollten Investitionen, die den Strukturwandel voranbringen und zu einer nachhaltigen Steigerung der Produktivität der Unternehmen beitragen, etwa durch arbeitssparende (digitale) Technologien.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Frank Bickenbach
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Eckhardt Bode
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Dirk Dohse
    Forschungsdirektor
  • Sophia Fehrenbacher
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Robert Gold
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Außenhandel